Das Gut Deutsch-Nienhof liegt im Herzen Schleswig-Holsteins, inmitten des Naturparks Westensee. Es gehört zu den überregional bekannten “Drei Schlössern am Westensee“. Kern von Deutsch-Nienhof ist das klassizistische Herrenhaus und der weiträumige Landschaftspark (ca. 12 ha). Das Gut besteht mit über 25 Gebäuden aus dem historischen Gutshof, dem Wirtschaftshof sowie dem Dorf Deutsch-Nienhof. Seit Jahrhunderten wird in Deutsch-Nienhof verantwortungsvolle Land-und Forstwirtschaft betrieben, heute verbunden mit Kultur und Tourismus. Zudem kamen die Betriebszweige Weinbau, Imkerei, regenerative Energiegewinnung sowie die Erhaltung alter Haustierrassen in den letzten Jahren hinzu. Heute ist das Gut Deutsch-Nienhof das nördlichste Bio-Weingut Deutschlands!
Das ehemalig adelige Gut Deutsch-Nienhof wurde 1472 erstmals erwähnt. Anfang des 16. Jahrhunderts war es im Besitz der Familie Rantzau, die eine dreiflügelige Wasserburg errichteten, welche das Fundament des Ende des 18.Jahrhunderts umgestalteten heutigen Herrenhaus darstellt.
Seit 2002 wird Wein auf dem Gut angebaut. Heute wachsen auf 2 Hektar die Reben Solaris, Rondo und Cabernet Cortis auf dem nördlichsten bio-zertifizierten Weinberg Deutschlands. Unser Wein KROON 54° 15' wird direkt auf dem Gut Deutsch-Nienhof und hier im online Shop verkauft.
Der Großteil der Wirtschaftsfläche von Deutsch-Nienhof wird forstwirtschaftlich genutzt. Die alten Buchen-und Mischwaldbestände werden seit Jahrhunderten naturnah und nachhaltig bewirtschaftet. Auch bei der Bewirtschaftung des Grünlands spielt die Nähe zur Natur eine besondere Rolle. Als Gründungsmitglied des Vereins zur Erhaltung des Englischen Parkrinds werden auf dem Gut Deutsch-Nienhof bewusst alte und robuste Haustierrassen erhalten und zur Bewirtschaftung des Weidelandes im Rahmen der Bio-Richtlinien des Naturland Verbandes eingesetzt.
Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.